Hamlet
William Shakespeare
April 2018
Projektleitung & Regie Jacqueline Frittel
Fotos Dirk Flackus
Nach dem plötzlichen Tod ihrer Mutter wird Hamlet, Prinzessin von Dänemark, nicht nur von der Trauer um den Verlust der Mutter geplagt, sondern auch von Zweifeln, was ihr Vater Gertrus und ihre Tante Claudia damit zu tun haben. Denn kaum ist die alte Königin begraben, regiert Claudia an der Seite von Hamlets Vater das Land.
Hamlets Verdacht wird bestätigt, als ihre Mutter in Form eines Geistes zurückkehrt und Hamlet berichtet, wer die wahre Schlange war, die sie ermordet hat. Hamlet will ihre Mutter rächen ... Sein oder Nichtsein, das ist hier die Frage ...
Das Phoenixtheater Rastatt (ehemals Jugendtheater Rastatt) wagt mit seinem ersten Stück ein Experiment, indem es Shakespeares Klassiker in eine matriarchale Gesellschaft umsiedelt. Was macht das mit dem Stück? Welche Irritationen löst das in uns aus - und was sagt das uns über die Rollen von Frau und Mann in der heutigen Zeit?
Es spielten
Anna Lutz
Carolin Knapp
Dominique Frittel
Giuseppe Panarisi
Julia Weihrauch
Lea Oestreicher
Mia Schneider
Niclas Findling
Obaidullah Rasooly
Tamino Weingärtner
Zazou Hassouna